Bei meinem Hobby handelt es sich um das Führen eines Kalenders. Ich benutze dafür einen Filofax, weil mir das System bis jetzt am besten zusagt. Ich nutze es schon seit Ende 2018 und habe nur positive Erfahrungen damit gemacht.
Natürlich hatte ich schon ganz andere Systeme ausprobiert – in der Welt der Planer gibt es keine Grenzen.
- Traveler’s Notebook
- Moleskine Kalender
- Bullet Journal
- Ringplaner
- Digital-Planer
Um nur ein paar der Systeme zu nennen. Das Bullet Journal habe ich ebenfalls 2018 für mich entdeckt. Es ist funktional, einfach zu bedienen und kann auch für kreative Zecke genutzt werden. Es lässt sich minimalistisch führen. In der Community gibt es aber auch kreative Köpfe, die sich Monat für Monat Gedanken um das Thema des Setups machen.
Ich gehöre definitiv zu den Minimalisten. Bei mir war es eine einfache Wochenübersicht auf der linken Seite mit dem Monatskalender, auf der rechte Seite war immer viel Platz für Notizen, To-dos und sonstigen Informationen, die für mich wichtig waren.
Für mich ist der Ringplaner essenziell, unabdingbar, geworden. Hier notiere ich meine Termine, dir Arbeitszeiten meines Freundes und eventuell auch Termine, die mein Kind hat, wie z.B. Tage, wo sie nicht in den Kindergarten geht. Da die Arbeitszeiten von meinem Freund stark variieren, muss ich meine Termine dementsprechend so planen, dass sie sich so weit mit seinen Arbeitszeiten decken, dass er eventuell auf die Kleine aufpassen kann. Man kann seine Kinder nicht zu jedem Termin mitnehmen.
…
